Zuhause wieder angekommen möchte ich letzten Freitag den Besuch der Photokina 2014 Revue passieren lassen.
Jeder, der etwas weiter weg von Köln wohnt wird sich diese Frage stellen. „Lohnt sich der weite Weg zur Photokina nach Köln?“ Diese Frage habe ich mir auch des öfteren gestellt und entschlossen den weiten Weg dieses Jahr auf mich zu nehmen.
Da man ja möglichst viel mit einem Tagesticket mitnehmen möchte und man keine Ahnung hat wieviel Interessantes man zu erwarten hat, bin ich am Tag zuvor nach Hannover zu nem Kollegen gefahren, wovon wir am anderen Tag um kurz nach 6 Uhr morgens los fuhren.
An der Messehalle sind wir ca. halbe Stunde vor Eröffnung angekommen.
Wir haben uns von Halle zu Halle vorgearbeitet und die wichtigsten Stände angesteuert, die wir im Vorfeld über die Messe-App schon ausgewählt haben. Meiner Meinung nach waren viel zu viel China-Stände, die überwiegend auch leer von Publikum waren. Aber was will man von einer internationalen Fotomesse anderes erwarten? Ich habe die Chance genutzt und mir den BlackRapid Sport Strap (Zum Testbericht) zu einem Messepreis gegönnt.
Auf dem Außengelände haben wir direkt noch einen Bekannten getroffen und etwas geschnackt, wie man hier in Norddeutschland sagt. An „Prominenz“ habe ich nur Calvin Hollywood gesichtet, der gerade dabei war einen Vortrag zu halten.
Die interessanten Stände waren teilweise so voll, dass man gar nicht die Chance hatte sich dort weiter aufzuhalten. Da wir auch etwas unter Zeitdruck waren, sind wir direkt weiter gegangen.
Der Canon-Stand hat mich nicht von den Socken gehauen. obwohl ich als Canon-Fan die neue Canon 7D Mark II interessant finde. Vor allem die Serienaufnahme hat es mir sehr angetan. Ein Kauf werde ich aber dennoch nicht in Erwägung ziehen. Ebenso ist die Lytro Lichtfeldkamera Illum sehr nice, da man im nachhinein noch den Schärfepunkt bestimmen kann. Der Kaufpreis der Lytro liegt bei 1599 € (am heutigen Tag).
Wer dieses Jahr nicht auf der Photokina war, der kann sich die wichtigsten Produktreviews bei Youtube anschauen.
Fazit:
Also der Besuch der Photokina hat mir an sich Spaß gemacht, auch wenn das Messegelände sehr unübersichtlich ist und man schnell die Orientierung verliert. Zur nächsten Photokina (2016) werde ich voraussichtlich nicht fahren. Wer unbedingt mal hin will, der sollte dies aber tun. Es ist auf jeden fall eine Erfahrung wert.