Irista heißt der neue Cloud-Service, den Canon ins Leben gerufen hat. Der Kamerahersteller bietet den Nutzern damit die Möglichkeit Bilder im JPEG und Raw-Format auf seinen Online-Speicher hochzuladen und von dort aus zu verwalten. Canon sieht den Cloud-Service als zentrale Bilderbibliothek.
So können Bilder vom Pc, Facebook oder Twitter direkt in die Cloud geladen werden. Ebenso können hochgeladene Bilder auch auf den gänigsten Social-Networkportalen (Facebook oder Twitter) geteilt werden. Eine Registrierung ist derzeitig nur mit Accounts von Facebook, Google+, Yahoo, Windows Live ID oder mit einer Canon ID möglich.
Nach der Registrierung auf Irista hat der User einen kostenlosen Speicherplatz von 10 Gigabyte. Die Uploadgröße ist unbeschränkt, so können auch sehr große Bilder hochgeladen werden.
Zur besseren Übersicht kann man Alben anlegen und die jeweiligen Bilder entsprechend verschieben.
Kompatibilität
Der Service unterstützt viele Dateiformate, hat keine Dateigrößenbegrenzung und lädt automatisch neue Inhalte in die Sammlung. Eine schlank gehaltene Nutzerschnittstelle wird von einem leistungsstarken Suchindex unterstützt, der Bilder anhand vieler Kriterien indiziert.Die übersichtliche Kachelstruktur des Menüs beinhaltet ein individualisierbares Timeline-Band und tag-basierte Filteroptionen, die das Auffinden von Aufnahmen anhand eines Datums, Ortes, persönlichen Nutzer-Tags, Objektivtyps und vielem mehr vereinfacht.
Abo-Pakete
Das kleinste Paket mit 10 Gigabyte Speicherplatz ist kostenlos. Wer mehr hochladen will kann für 4,99 im Monat (oder 49€/Jahr) 50 Gigabyte Speicherplatz nutzen.
Wer mit 50 Gigabyte noch immer zu wenig hat, findet für 10,99 € (oder 109€/Jahr) sein Abo mit 100 Gigabyte Speicherplatz.
Quelle: Canon-Deutschland