Auf der Photokina habe ich den Messerabatt von EnjoyYourCamera in Anspruch genommen und mir den BlackRapid R-Strap RS Sport Kameragurt Sport gegönnt.
Die Standardgurte von Canon, Nikon oder anderer Hersteller sind alles andere als bequem. Sie baumeln vor dem Bauch herum und drücken nach kurzer Zeit im Nacken. Zudem sieht es nicht gerade professionell aus und man wird mehr als Tourist und nicht als richtiger (Hobby-)Fotograf angesehen.
Ich habe mir schon längere Zeit Gedanken über einen neuen Kameragurt gemacht und tendierte zwischen dem SunSniper und dem jetzigen BlackRapid Sport. Was mir bei dem SunSniper gefiel, war das eingenähte Stahlseil, was ein durchschneiden des Gurtes und Diebstahl der Kamera unmöglich macht. Beim schnellen hochziehen der Kamera kann es durch den dann doch etwas starren Gurtes kommen, dass der ganze Gurt sich am Körper verschiebt und mit hochkommt.
Der BlackRapid Sport verhindert das hin und her rutschen durch einen weiteren Strap, welcher unter der Achsel langführt. Beim Hochziehen der Kamera bleibt der Gurt in seiner ursprünglichen Position.
Die Kamera wird mittels einer eleganten Schrauböse an das Gewinde der Kamera, des Kameragriffs oder an der Objektivschelle geschraubt. Je nach Gewichtsverteilung. Nun wird, der am Gurt befestigte, Karabinerhaken in die Öse eingehakt und mittels einer Feststellschraube fixiert. Während man die Kamera nicht benötigt kann man sie am Gurt mittels 2 verstellbare „Stopper“ gegen ein hin und her rutschen feststellen. Wer etwas kleiner ist kann den Gurt in seiner Länge einstellen, so, dass die Kamera gut am Körper sitzt beziehungsweise hängt.
Der Preis von ca. 75 € ist schon recht hoch, aber finde der Kauf hat sich gelohnt.
Fazit:
Für den recht hohen Preis bekommt man einen sehr guten Kameragurt, der bequem am Körper sitzt und man die Hände für ggf. eine weitere Kamera frei hat. Leider kann man die Kamera mit der Schrauböse nicht auf ein Stativ montieren. Wer einen guten Kameragurt für Fotowalks oder generell Outdoorshoots sucht sollte das Geld in den BlackRapid Sport investieren.
Bewertung:
+ gute Verarbeitung
+ „Stopper“ zum fixieren der Kamera
+ Gurt in der Länge verstellbar
o durch die Schrauböse nicht mehr auf ein Stativ montierbar
– hoher Preis
Nachtrag (August 2015)
In dem Beitrag habe ich ja erwähnt, dass ich es ungünstig finde, wenn ich die Kamera mal eben auf ein Stativ befestigen will, ich die Öse abschauben und mit einer Schnellwechselplatte austauschen muss. Nachdem ich mein neues Stativ (Manfrotto 055 XProB) in Verbindung des dazugehörigen Kugelkopfs gekauft habe, bin ich zu der Lösung gekommen, den Haken des BlackRapids an diese zu befestigen. Diese ist groß und stabil genug die Kamera inklusive Batteriegriff mit einem Objektiv zu halten.
Produktvideo von BlackRapid
Link zum Artikel:
Blackrapid R-Strap RS-Sport bei Amazon kaufen