Ich hatte jetzt für ca. 3 Wochen die Flycam DSLR Nano im Test. Also das Austarieren hat mich ca. 3 Std (ja so lange) gekostet. Nach kurzen Testminuten merkte ich, wie das in die Muskulatur über geht. Nachteilig war der kurze Griff, der die Sache erschwerte und ich das Ganze nur mit 4 Fingern halten musste. Ebenso rutschte das Mossgummi wild hin und her, so dass man keinen vernünftigen Halt in der Sache bekommen hat. Aufnahmen mit geraden Berg- und Talbewegungen der Flycam Nano sind allerdings leicht zu erlernen. Umkreisen von Personen dagegen reichte die Übungszeit bei mir nicht aus.
Bei Drehbewegungen ohne Arm-Stütze konzentriert man sich mehr, auf das Gewicht als darauf, dass die Kamera gleichmäßig auf das Objekt filmt.

Fazit:
Mit einer Flycam ist das Filmen smoother, aber es braucht Übung. Gerade, wenn man vor hat Personen damit zu filmen muss man viel Geduld und Zeit mitbringen.
Kaufen würde ich die Flycam Nano nicht. Eine andere Steadycam trotzdem nur in Verbindung mit einer Armstütze oder einer Weste mit Feder-Arm.

Link zum Artikel:
Flycam Nano bei Amazon kaufen